Aktuelles

Dezember 2024

Der Nikolaus zu Gast

An einem kalten Dezemberabend versammelten sich die Mitglieder des Heimatvereins Garching e.V. zur Nikolausfeier. Der Nikolaus und Krampus sorgten für Aufregung, und der Nikolaus trug humorvolle Gedichte über das vergangene Jahr vor. Die Garchinger Pfeiffer spielten festliche Musik, und ein schöner Querflötenvortrag verzauberte die Zuhörer. Gemeinsam sangen alle Weihnachtslieder, und...

November 2024

Ein unvergesslicher Abend: Der Kathreintanz des Heimatvereins Garching am 09.11.2024 im Gasthof Neuwirt

Am 9. November 2024 fand im Gasthof Neuwirt der alljährliche Kathreintanz des Heimatvereins Garching statt. Dieses traditionelle Fest markiert das Ende der Tanzsaison vor der besinnlichen Adventszeit und ist ein fester Bestandteil des kulturellen Lebens in Garching. Der Abend begann um 19 Uhr und zog zahlreiche Besucher an, die sich auf...

September 2024

Ein Highlight auf der „Oiden Wiesn“: Die Tänzer des Heimatvereins Garching

Dieses Jahr hatten die Tänzer des Heimatvereins Garching die besondere Ehre, gleich zweimal auf der "Oiden Wiesn" aufzutreten. Sowohl die Jugend- als auch die Erwachsenengruppe präsentierten ihre traditionellen Tänze und begeisterten das Publikum an zwei Nachmittagen. Die Zuschauer waren von den Darbietungen sichtlich beeindruckt und spendeten großen Applaus. Besonders gelobt wurden...

Juli 2024

Garchinger Heimatverein begeistert beim Straßenfest 2024

Das Straßenfest 2024 in Garching war ein voller Erfolg, und der Stand des Heimatvereins war ein Highlight der Veranstaltung. Mit einem vielfältigen Programm und zahlreichen Attraktionen zog unser Stand viele Besucher an und bot eine wunderbare Gelegenheit, unseren Verein zu präsentieren.

Traditionelle Tänze und Mitmachaktionen

Unser Stand war ein lebendiger Ort der...

Juni 2024

Gauditurnier beim EC Garching

Bei brütender Hitze haben wir auch heuer wieder beim Gauditurnier des EC Garching teilgenommen. Mittlerweile zur Tradition geworden ist, daß wir mit 2 Teams antreten. Die Männer als "Heimatverein" und die Damen als "Maibaum Deandl" Und so konnten beide Teams einige Garchinger Vereine doch auf die Plätze verweisen. 4

Auftritt bei der Bayerische Landesgartenschau in Kirchheim am Sonntag, den 23.06.2024

Am Sonntag, den 23.06.2024 waren wir  von 15 bis 18 Uhr auf der Landesgartenschau zusammen mit den Servi Musikanten. Im Holzpavillon des Landkreises zeigten wir vielen Interessenten diverse Volkstänze und Schulplatter.         Bei bestem Wetter zogen wir dann auch auf die Freifläche vor dem Pavillion und konnte zusammen mit unserem Publikum die Münchner Francaise...

Vier Garchinger beim Bayerischen Löwen

Vier Garchinger beim Bayerischen Löwen Seit 2002 gibt es den Wettbewerb um den Bayerischen Löwen, bei welchem die besten Schuhplattler und Dreherinnen aus den einzelnen Trachtengauen um die wichtigste Trophäe der Schuhplattler wetteifern. Und in diesem Jahr waren zum allerersten Mal vier Garchinger Jugendliche vom Heimatverein Garching e.V. mit von der...

Mai 2024

Tanz in der Münchner Innenstadt vorm EURO24 Eröffnungsspiel am 14.06

Zu Vorbereitung auf das Eröffnungsspiel in München präsentieren die Tänzer des Heimatvereins Garching am Nachmittag des Freitag 14.06.2024, traditionelle bayrische Tänze an verschiedenen Stationen in München. Es sind 3 Auftritte des Heimatvereins geplant: 13:00 - 14:30 Uhr am Sendlinger-Tor-Platz 15:00 - 16:30 Uhr  Sendlinger Straße 17:00 - 18:30 Uhr am Rindermarkt Zuschauer...

April 2024

Januar 2024

Neue Kindertanzgruppe

Am Freitag den 9. Februar 2024 (17 Uhr) starten wir mit unserer neuen Kindertanzgruppe. Mädels und Jungs ab 4 Jahren sind herzlich im Probenraum "Hochbrück" im Bürgerhaus willkommen.

November 2023

Heimatverein Jugend beim Gaupreisplattln

Nach vielen Jahrzehnten nahm der Garchinger Heimatverein am 18.11.2023 erstmalig wieder am Gaupreisplattln in Ismaning teil. 4 Deandl und 4 Buam drehten und plattelten im wahrsten Sinne des Wortes mit den anderen Gauvereinen um die Wette. Unter den strengen Augen der Preisrichter wurden Schlag, Takt, Auftreten usw. bewertet. Am Ende...

Kathreintanz

Nach mehr als 25 Jahren fand am 11.11.2023 endlich wieder ein Kathreintanz in Garching statt. Unter Leitung unseres Tanzmeisters Markus Hochlahner durfte zu den Klängen der Oberlauser Tanzlmusik im Gasthof Neuwirt das Tanzbein geschwungen werden. Wir freuen uns, dass bei dieser Premiere die Tanzfläche stets gut gefüllt war und so viele...

Oktober 2023

Tomaten und Bier für den Heimatverein

Unser diesjähriger Vereinsausflug führte uns nach Stein an der Traun zur Schlossbrauerei Stein. Nach der Brauereiführung und Verköstigung der Bier-Spezialitäten wurden wir mit anschaulichen und auch gruseligen Geschichten durch die Felsenhöhlen geführt. Nach einer Stärkung im wunderschönen Biergarten des Brauereistüberls führte unser Weg nach Kirchweidach zum Gemüsebau Steiner. Hier durften...

Wiesn hoch drei

Die Wiesn 2023 war für uns ein Fest der Superlative. Drei Mal waren wir in diesem Jahr auf der Wiesn „offiziell“ als Heimatverein vertreten. Am ersten Wiesnsonntag ging es bei strahlendem Sonnenschein beim Trachten- und Schützenzug durch München. So viele begeisterte Zuschauer ließen unser Herz höherschlagen. Am zweiten Wiesnwochenende zeigten die Tänzer...

Juli 2023

Ausflüge der Kinder und Jugendgruppen

Am 14.07.2023 ging es zum Minigolfen in Aschheim mit der Kindergruppe. Wir verbrachten vor Ort 2 Stunden, mit viel Spiel und Spaß und einigen eingelochten Bällen. Vom 21. bis zum 23.07.2023 war die Jugend nach Holzhausen zelteln. Nach einer Zugfahrt nach Geisenhausen ging es zu Fuß...

Zwei Sieger beim Tauziehwettbewerb 2023

Was für ein spannender Tauziehwettbewerb – was für eine Stimmung im Festzelt! Nach 4 Tagen feiern im Festzelt zeigten am letzten Festzelttag die starken Männer was in Ihnen steckt. Spannende Duelle brachten am Ende einen Gleichstand zwischen den Mannschaften der Atomics und des Heimatvereins. Auch das Stechen zwischen den beiden Spitzenreitern brachten...

Festumzug zur Bürgerwoche 2023

Auch in diesem Jahr war der Heimatverein beim Festumzug zur Bürgerwoche mit dabei. Ganz im Zeichen des Festwochenendes „150 Jahre Feuerwehr Garching“ hatten wir diesmal unser Wagerl entsprechend gestaltet. Wir sagen herzlichen Glückwunsch und vielen Dank für Euren Einsatz liebe Feuerwehr Garching! 09. Juli 2023

Straßenfest Garching 2023

Nach vielen Jahren Pause waren wir zur 50.Bürgerwoche wieder mit einem Stand am Straßenfest vertreten. Es gab Getränke, Pommes, die spezielle Heimatverein-Wurst „Lange in der Semmel“ und natürlich auch wieder unseren selbstgemachten Limes. Unser Stand war zu allen Zeit für viele eine Anlaufstelle und es gab immer einen netten Ratsch....

Juni 2023

Ochsenessen 2023

Nach vier Jahren Zwangspause fanden auch in diesem Jahr mehr als 500 Gäste Ihren Weg zum Ochsenessen am Kastenmüller Hof. Bei traumhaftem Sommerwetter konnten Ochs mit Knödl, Brezn, Krautsalat, eine kühle Maß Bier und wunderbare selbstgemachte Kuchen und Torten genossen werden. Die Musiker „Mia sans“ spielten auf und sorgten für...

Eröffnungsfeier Hosttown

Welcome New Zealand – Kia Ora hieß es am 12. Juni 2023 im Bürgerhaus Garching. Im Rahmen der Begrüßungsfeier für die Gäste aus Neuseeland durfte unsere Kinder- und Jugendgruppe auftreten und einige Volkstänze zum Besten geben. Wir wünschen allen Teilnehmern bei den Special Olympics World Games in Berlin viel Vergnügen und...

März 2023

Auftritt Hofbräuhaus

Am 22. März 2023 sind wir auf Einladung des MLZ Maier Leibnitz Zentrum im Rahmen der Veranstaltung ecns 2023 im Hofbräuhaus aufgetreten. Auf der Bühne im Saal zeigten wir u.a. den Gaulandler, den Fiberbrunner, den Rehberger Landler u.v.m. Es war ein schöner Abend und ein tolles Erlebnis im Hofbräuhaus vor so...

Starkbierfest 2023

Der absolute Starkbierfest-Wahnsinn! Das neu aufgesetzte Starkbierfest im Gasthof Neuwirth übertraf in diesem Jahr all unsere Erwartungen. Die Unterbrunner Haderlumpen sorgten für eine stets volle Tanzfläche und beste Stimmung im Saal – jung und alt hatten sichtlich viel Spaß auf den Plätzen und auf der Tanzfläche. Und unsere Schuhplattler-Jugend zeigte...

Volkstanz mit Frühschoppen

Am Sonntag den 5. März 2023 hieß es Volkstanz für Jedermann im Gasthof Neuwirt. Zur Tanzmusik der Brüder Servi wurde von Jung und Alt fleißig das Tanzbein geschwungen. Unser Tanzmeister Florian Baierl führte gekonnt durch den Vormittag und so war die Tanzfläche stets gefüllt. Neben den gängigen Volkstänzen und durfte...

Dezember 2022

Vereinsausflug nach Regensburg

In diesem Jahr ging es bei unserem Vereinsausflug nach Regensburg. Auf dem Weg dorthin machten wir Station beim Haselnusshof der Familie Neumeier in Rudelzhausen und durften vieles rund um die Haselnuss und deren Aufzucht und Verarbeitung erfahren. Nach einer ordentlichen Stärkung im Gasthaus Kneitinger galt es das Wissen über unseren...

September 2022

Wiesn 2022 – Trachten-und Schützenzug

Nach mehr als 65 Jahren durften wir wieder beim Trachten- und Schützenzug mitgehen. Es war uns eine große Ehre mit 40 kleinen und großen Aktiven des Heimatvereins gemeinsam mit den anderen Vereinen des Gau „München und Umgebung“ den Zug durch die Münchner Innenstadt zu gestalten. Wir haben alle dieses einmalige...

Wiesn 2022 – Jugendgruppe auf der Oiden Wiesn

Auch in diesem Jahr durfte unsere Jugend wieder am ersten Wiesnsamstag das Publikum im Traditionszelt auf der Oiden Wiesn mit Volkstänzen erfreuen. Gemeinsam mit der Gaujugend und Tanzgruppe des Gau „München und Umgebung“ wurde fleißig getanzt und geplattelt. Es war ein sehr schöner abwechslungsreicher Nachmittag auf der Oiden Wiesn. 17. September...

Juli 2022

Bronze beim Tauziehwettbewerb

Unsere Tauzieh-Profis holten beim Tauziehwettbewerb am 04. Juli 2022 im Rahmen der Bürgerwoche den 3. Platz Nach spannenden Wettkämpfen durften unsere starken Männer hochverdient die Bronze-Medaille entgegennehmen. Es war ein lautstarkes Spektakel mit einer großen Gaudi für Teilnehmer und Zuschauer im Garchinger Festzelt.

Juni 2022

Heimatverein beim 25. Gauditurnier der Hobbystockschützen

Beim 25. Gauditurnier der Stockschützen am 25. Juni 2022 gab es in diesem Jahr eine Premiere: der Heimatverein trat erstmals neben der routinierten Männermannschaft auch mit den Maibaumdeandl mit einer Damenmannschaft an. Von insgesamt 11 Mannschaft belegten unsere Herren (Markus, Willi, Markus und Peter) den 8. Platz und die Maibaumdeandl (Sarah,...

Mai 2022

In Garching steht wieder ein Maibaum

Nach langer Zeit des Wartens, war es am 26. Mai endlich soweit, in Garching steht wieder ein Maibaum am Maibaumplatz. Zusammen mit der Garchinger Feuerwehr und den Burschenverein Huababuam Garching konnten wir unseren neuen Maibaum aufstellen. Es war ein großes Fest mit vielen Besuchern. Ein herzliches Dankeschön an alle Helfer an...

Spende für Ukrainehilfe

Im Rahmen unserer Maibaumwochen gab es am 8. Mai 2022 auch wieder den Tag der offenen Tür in der Schweiger-Halle in Dirnismaning. Den Erlös aus dieser Veranstaltung in Höhe von 700 € konnten wir an die Ukrainehilfe überweisen. Vielen Dank an alle, die bei uns vorbeigeschaut haben.

April 2022

Jahreshauptversammlung 2022

Am 03 April hat der Heimatverein nach einer 2jährigen Zwangspause seine Mitglieder zur Jahreshauptversammlung eingeladen. Pandemiebedingt waren die Aktivitäten in den letzten 2 Jahren sehr eingeschränkt. Dennoch wurden in den Sommermonaten 2020 und 2021 einige Tanzproben und ein paar kleinere Veranstaltungen abgehalten. Mittlerweile hat der Heimatverein auch einen neuen Übungsraum...

Januar 2020

Heimatverein-Jugend präsentiert „Bayern“ auf der Grünen Woche in Berlin.

Mit dem Motto „Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin…“ machten sich 11 Jugendliche des Heimatverein Garchings auf den Weg in die Bundeshauptstadt, um dort mit der Jugend des Trachtengaus München und Umgebung Volkstänze und Schuhplattler dem interessierten Messepublikum der Grünen Woche zu präsentieren. Mit viel Ehrgeiz und Engagement bereitete sich die...

August 2012

Neue Kindertanzgruppe

Liebe Garchingerinnen und Garchinger, wir, der Heimatverein Garching, hat im September 2012 eine neue Kindertanzgruppe eröffnet. Unser Ziel ist es den Kindern Freude am Brauchtum und am Tanzen zu vermitteln. Das Einstiegsalter für unsere neuen Tänzerinnen und Tänzer ist ab ca. fünf Jahre. Wir freuen uns aber auch auf ältere Kinder, Jugendliche und Erwachsene für...